Die estnische Vereinigung der Freunde des Jakobsweges

Eesti Jaakobitee Sõprade Selts wurde am 1. Februar 2015 gegründet.

Statut des Vereins legt die Ziele des Vereins fest, den estnischen Jakobsweg zu entwickeln, zu markieren und bekannt zu machen, Pilger in Estland zu beraten und mit verschiedenen Pilgerorganisationen zusammenzuarbeiten.

Aktivitäten und Traditionen

Neben der Schaffung der estnischen Jakobsstraße werden wir Esten über die Website camino.ee mit dem Jakobsweg in anderen Ländern bekannt machen. Wir drucken und verkaufen Pilgerpässe und beraten bei Bedarf Pilger, die über Estland hinausgehen. Zur Unterstützung des estnischen Jakobsweges verwalten wir diese Website und stellen Pilgern die notwendigen Informationen in vier Sprachen zur Verfügung. Die Markierung des Pilgerweges in der Landschaft und die Entwicklung der Beziehungen zu den Gemeinden auf dem Weg zur Unterstützung der Pilger auf dem Weg stehen bevor.

Die Traditionen unserer Gesellschaft sind die jährliche Pilgersegnung am Palmsonntag in der Tallinner Dom, Pilgertreffen rund um den Johannistag (25. Juli), ein jährliches Treffen rund um den 2. Februar, Lichtmesstag und ein Treffen rund um den 25. November (Kadripäev). Wir organisieren auch längere Pilgerfahrten zwischen den Jakobskirchen in Estland und auf dem estnischen Jakobsweg. In Estland tragen sieben Kirchen den Namen Jakob: Jakobskirche Viimsi, Pärnu-Jakobi Kirche, Jakobskirche Püha, Jakobskirche Tapa, Jakobskirche Roosa, Viru Jakobskirche und Jakobskirche Võnnu. Aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten erhalten Sie bei den Facebook-Gruppen „Eesti jaakobitee palverändurid“ („Estnische Jakobspilger“) und „Eestlased palverändurid Camino de Santiago radadel“ („Estnische Pilger auf dem Jakobsweg“) sowie auf der Website camino.ee. Die estnische Vereinigung der Freunde des Jakobsweges ist eine offene Organisation. Sie können sich uns anschließen, wenn Sie möchten.